Die Zeitung "mein Wesel", erstmals erschienen im Dezember 2013, hat sich bis jetzt eine treue Fangemeinde aufgebaut. Angeregt durch Vorschläge von Leserinnen und Lesern und mit einem eigenen kritischen Blick auf Entwicklungen und Verläufe wird kontinuierlich daran gearbeitet, das Konzept auszubauen und zu optimieren.
Damit wir mit der Zeitung möglichst viele verschiedene Weseler, Weselaner und Weselinskis ansprechen können, haben wir sie für die Übersichtlichkeit in verschiedene Rubriken unterteilt, damit sich jeder irgendwo wieder findet.
Einmal im Monat wird "mein Wesel" in einer Auflage von 28.000 Stück in Wesel verteilt. ca. 25.000 Exemplare gehen dabei an Haushalte, ca. 3.000 Stück werden an ca. 600 Geschäfte und gewerbliche Kunden in Wesel und die nähere Umgebung verteilt. Eine Haushaltsverteilung findet in folgenden Stadtteilen von Wesel statt: Blumenkamp, Flüren, Lackhausen, Fusternberg, Schepersfeld, Obrighoven, Stadtmitte, Stadtrand, Feldmark, Büderich, Ginderich, Bislich und Diersfordt. Natürlich werden die Aufschrift "keine Werbung" am Postkasten oder ähnliche Bitten in anderer Form mit der gleichen Botschaft berücksichtigt.